- Athletin
- атле́т
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Athletin — Ath|le|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen〉 trainierte Sportlerin, Wettkämpferin; LeichtAthletin; SchwerAthletin … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Athletin — Ath|le|tin [at le:tɪn], die; , nen: weibliche Form zu ↑ Athlet (2). * * * Ath|le|tin 〈f. 22〉 trainierte Sportlerin, Wettkämpferin * * * Ath|le|tin , die; , nen: w. Form zu ↑ Athlet. * * * Ath|le|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ … Universal-Lexikon
Athletin — ↑ Athlet 1. Bodybuilder, Bodybuilderin, Herkules, Kraftmensch, Mister Universum, Tarzan; (ugs.): Eisenfresser, Eisenfresserin, Kraftpaket, Muskelmann, Muskelfrau, Muskelpaket, Muskelprotz; (ugs., oft abwertend): Kraftprotz; (Med., Anthropol.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Athletin — Ath|le|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Athlet — ↑ Athletin 1. Bodybuilder, Bodybuilderin, Herkules, Kraftmensch, Mister Universum, Tarzan; (ugs.): Eisenfresser, Eisenfresserin, Kraftpaket, Muskelmann, Muskelfrau, Muskelpaket, Muskelprotz; (ugs., oft abwertend): Kraftprotz; (Med., Anthropol.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Liste der Leichtathletikweltrekorde der Damen nach Sportarten ab 1971 — Dies ist eine Aufzählung von Weltrekorden in der Leichtathletik der Damen ab 1971 nach Disziplinen. Inhaltsverzeichnis 1 100 m 2 200 m 3 400 m 4 800 m … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 2009 — Veranstaltungsort Italien … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 2011 — Veranstaltungsort China Volksrepublik … Deutsch Wikipedia
Schwimm-WM 2001 — Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Schwimmen Männer 2.1 Freistil 2.1.1 50 m Freistil 2.1.2 100 m Freistil 2.1.3 200 m Freistil … Deutsch Wikipedia
Schwimm-WM 2003 — Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Schwimmen Männer 2.1 Freistil 2.1.1 50 m Freistil 2.1.2 100 m Freistil 2.1.3 200 m Freistil … Deutsch Wikipedia
Schwimm-WM 2005 — Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Wettbewerbe 3 Schwimmen Männer 3.1 Freistil 3.1.1 50 m Freistil 3.1.2 100 m Freistil … Deutsch Wikipedia